
» Ortsvereins-Suche
» Ortsvereins-Karte
» Onlineantrag
- Aktuelles
- Aktuelle Themen
- Neues aus dem Landesverband
- 18.11.2025: Gundsteuerranking 2025
- 02.10.2025: Grundsteuer C
- 01.10.2025: Mietpreisbremse in Baden-Württemberg
- 03.09.2025: Grundsteuer
- 02.09.2025: Landesverband in Schleswig-Holstein
- 01.09.2025: Neues Gutachten
- 26.07.2025: Wärmegipfel
- 01.07.2025: Neues Teammitglied
- Pressemitteilungen
- Pressekontakt
- Mitgliedschaft
- Haus & Grund vor Ort
- Leistungen & Service
- Wir über uns
- Partner
- Extranet für Ortsvereine
2. September 2025
Joggen mit dem Ministerpräsidenten auf Social Media
Wenn ein Landesverband den anderen besucht, geht es um den Austausch. Vorstand Sebastian Nothacker von Haus & Grund Württemberg war bei der Zusammenkunft in Schleswig-Holstein vor allem von den Aktivitäten auf den sozialen Medien beeindruckt.
Fisch mit Pommes statt Spätzle mit Soße – so unterschiedlich wie die kulinarischen Klassiker sind die Aufstellungen der Landesverbände in Kiel und Stuttgart. Und dem eher dünn besiedelten Norden steht der stark bewohnte Süden gegenüber – so wie die steife Brise dem Sonnenschein. Überraschend dabei: Schleswig Holstein zählt 89 Ortvereine, das Schwabenland nur 55. Dabei unterscheiden sich allerdings die Mitgliederzahlen enorm. Viele Minivereine aber auch andere werden deshalb von vier Rechtsberatern unterstützt, die direkt beim Landesverband angestellt sind.
In Lübeck entdeckte Vorstand Sebastian Nothacker aber doch einige Parallelen zu den hiesigen Vereinen vor Ort.
Geschäftsführer Sebastian Färber führte ihn durch die dortigen Räume. Und eine Sache haben alle Landesverbände gemeinsam: Heute möchten sie auch jüngere Menschen erreichen und das geht weniger über klassische Medien als viel mehr über Social Media. Der württembergische Verband macht dabei gerade erste Gehversuche.
Derweil joggt der schleswig-holsteinische Verbandsvorsitzende Alexander Blažek auf Instagram mit Ministerpräsident Daniel Günther und unterhält sich dabei über aktuelle Wohnthemen.
Auf anderen Posts hüpft er vom Anzug in den Sportdress und zurück, lässt sich unverblümt zur Mietpreisbremse aus oder zeigt sich als ChatGPT-Spielfigur mit Haus-und-Grund-Tasse. Mit Witz und Leichtigkeit werden so komplexe Themen für die Nutzer auf Social Media zugänglich gemacht. Diese Möglichkeit will nun auch der schwäbische Verband stärker nutzen.
Erst seit etwas mehr als einem Jahr ist Nothacker als Vorstand im Einsatz und hat bereits für eine Rundum-Erneuerung gesorgt: Neues Team, moderne Räume und der Gang auf Social Media im März dieses Jahres. „Dabei bin ich aber froh, dass Winfried Kretschmann so wenig wie ich ein Freund des Joggens ist“, sagt er augenzwinkernd.